
Das war 2020
Zugegeben, das Jahr 2020 war in aller Hinsicht speziell und wird für immer in Erinnerung bleiben mit den vielen Veränderungen und Restriktionen in unserem Alltag, deshalb möchte ich nochmals einen Blick auf unsere sportlichen Highlights werfen, so dass diese uns den Rutsch ins 2021 versüssen mögen.
JANUAR
Wir durften im Januar bereits das 27. Tägi-Meeting durchführen und boten 92 Athlet*innen eine weitere Möglichkeit eine SM Limite zu unterbieten, dies nutzten einige unserer Athleten.
FEBRUAR
Zwei SM Medaillen holt sich Mary Agbelese im Weit- und Hochsprung und Giulia Senn wird Dritte bei den Aktiven über 400m.
MÄRZ
In diesem Monat lief sportlich gesehen nicht viel, es wurde aber fleissig daran gearbeitet Alternativen zum herkömmlichen Training zu finden.
APRIL
Trainieren ist auch über eine Videokamera möglich; braucht zwar ein bisschen Übung, aber funktioniert eigentlich sehr gut.
MAI
Es darf wieder in der Aue trainiert werden.
JUNI
Ein interner Wettkampf läutet doch noch die Freiluftsaison 2020 ein.
JULI
Im letzten Training vor den Sommerferien wurden die Schnellsten LV'er gekürt.
AUGUST
Viel ist los; Annina Mösching gewinnt Silber über die 800m in einem beherzten Lauf, Liza Leuenberger/Niklas Haber/ Laurin Fischer stehen auf dem Podest der Kantonalentscheidung des Swiss Athletics Sprint und der Mille Gruyère findet in der aue statt.
SEPTEMBER
Die Masterathleten Walter Vonlaufen, Stephan Zulauf und Patrick Vergult sammeln 8 Medaillen an den Master Schweizermeisterschaften, das Quartett Annina Mösching/Manuela Keller/Lisa Mösching/Deborah Agbelese gewinnt Bronze in der Olympischen Staffel. Des weiteren konnten wir am Sponsorenlauf die Athletenehrungen nachholen und die Saison gemeinsam ausklingen lassen.
OKTOBER
Eine motivierte Gruppe bringt unseres LV Rümli und Kraftraum in der Aue wieder auf Vordermann.
NOVEMBER
Die U10 verlegte ihr Training von der Halle nach draussen in die Aue und hatten viel Spass beim Trainieren im Dunkeln (war gewollt) mit den Taschenlampen.
DEZEMBER
Zum Jahresende lief zwar nicht mehr viel in den Trianingsgruppen selber, aber ich denke, dass sicher jeder von uns trotzdem eine positive sportliche Erinnerung an diesen Monat hat.
AUSBLICK
Die Situation ist immer noch sehr volatil, so auch die Daten der Veranstaltungen. Was bereits leider klar ist, ist dass es im Januar 2021 kein Tägi-Meeting geben wird. Über allfällige spontane Veranstaltungen werden wir euch natürlich informieren.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins 2021 und bis hoffentlich wieder bald in der Aue!